auslauten — aus||lau|ten 〈V. intr.; hat〉 enden (von Wörtern od. Silben) ● das Wort „Kind“ lautet auf „d“ aus * * * aus|lau|ten <sw. V.; hat (Sprachwiss.): mit einem bestimmten Laut enden: Wörter, die mit einem Vokal auslauten; ein auslautendes (im Auslaut … Universal-Lexikon
ausläuten — aus||läu|ten 〈V. intr.; hat〉 die Glocke läutet aus hört langsam zu läuten auf * * * aus|lau|ten <sw. V.; hat (Sprachwiss.): mit einem bestimmten Laut enden: Wörter, die mit einem Vokal auslauten; ein auslautendes (im Auslaut stehendes) d. * *… … Universal-Lexikon
auslauten — aus|lau|ten; auf »n« auslauten … Die deutsche Rechtschreibung
Dolomitenladinisch — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Ladinische Sprache … Deutsch Wikipedia
Dolomitenladinische Sprache — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Ladinische Sprache … Deutsch Wikipedia
Ladinische Sprache — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indoeuropäische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Rätoromanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Ladinische Sprachen — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Ladinische Sprache … Deutsch Wikipedia
Latinisch — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Ladinische Sprache … Deutsch Wikipedia
Prägraten — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Prägraten am Großvenediger — Prägraten am Großvenediger … Deutsch Wikipedia
Läuteordnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Läuteordnung beschreibt das Glockengeläut der Kirchen, also welche Kirchenglocken zu welchem Anlass gemeinsam oder… … Deutsch Wikipedia